Frederic Seifert 
Leistungssportmentalität und Unternehmertum vereint mit HerzHingabe und Netzwerk.

Dein Zuhause für Gesundheit und Lebensfreude

Echte Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein Lebensgefühl, das wir in Radevormwald stärken wollen.

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie nicht erst hingehen, wenn Sie krank sind, sondern um gesund zu bleiben. Ein Ort, an dem Sie ankommen, durchatmen und spüren: Hier zählt der Mensch, nicht nur der Stempel auf dem Rezept.
Genau das wird das Vitalitätszentrum Radevormwald sein: Ein wegweisender Ort für ganzheitliche Gesundheit, Prävention, nachhaltige Stadtentwicklung und gelebte Gemeinschaft.


Warum Radevormwald ein Vitalitätszentrum braucht:
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind spürbar:

  • Rückgang der ärztlichen Versorgung vor Ort.
  • Zunahme von Stress, chronischen Beschwerden und Erschöpfungszuständen.
  • Längere Wege für spezialisierte medizinische Versorgung, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Ein Gesundheitssystem am Limit, das auf Kuration statt Prävention setzt.

Doch wir sagen: Es geht anders. Es geht besser. Das Vitalitätszentrum ist unsere Antwort auf diese Herausforderungen.


Die Vorteile dieses Zentrums für Radevormwald und seine Bürger:

  • Höhere Lebensqualität: Weniger Krankentage, mehr Vitalität für alle Altersgruppen.
  • Attraktivität für Fachkräfte: Ein modernes Umfeld zieht Ärzte und medizinisches Personal an.
  • Stärkung der Wirtschaft: Gesündere Mitarbeitende, neue Arbeitsplätze und Einnahmen für die Stadt.
  • Imagegewinn: Radevormwald als Vorreiter in zukunftsweisender Gesundheitsversorgung.
  • Gemeinschaftsgefühl: Ein Zentrum, das verbindet und bleibt, weil es uns allen gehört.


Was Sie im Vitalitätszentrum Radevormwald erwartet:
Unser Konzept verbindet modernste Medizin mit ganzheitlicher Prävention, Forschung und Gemeinschaft.
1. Medizin & Therapie – Lokal, Stark, Vernetzt

  • Umfassende Versorgung: Fach-, Kinder- und Frauenärzte unter einem Dach.
  • Moderne Diagnostik: Einsatz innovativer Verfahren, inkl. KI-gestützter Analyse, für präzise Ergebnisse.
  • Spezialisierte Angebote: Infusionstherapien, Darmgesundheit.
  • Therapeutisches Spektrum: Physiotherapie, Osteopathie, Orthopädie & qualifizierte Massagen.
  • Schnelle Ergebnisse: Eigenes Labor für effiziente und zeitnahe Diagnosen.

2. Prävention & Wellness – Weil Ankommen schon heilt

  • Umfassende Entspannung: Sauna, Dampfbad, Infrarotkabinen, Hamam & eine einladende Dachterrasse.
  • Geförderte Gesundheitskurse: Angebote mit Krankenkassen-Zuschuss (§ 20 SGB V) zur aktiven Gesundheitsförderung.
  • Ganzheitliches Coaching: Bewegungscoaching, professionelle Ernährungsberatung & Stärkung der mentalen Gesundheit.

3. Ausbildung & Forschung – Zukunft wird hier gemacht

  • Gesundheits-Campus: Ausbildungsstätte für Medizinische Fachangestellte (MFA), Pflegekräfte & Therapeuten.
  • Innovationsmotor: Aktive Beteiligung an Studien und Förderung von Innovationen im Gesundheitsalltag.
  • Starke Förderpartnerschaften: Potenzial für Fördermittel durch BMBF, Horizon Europe, Innovationsfonds u.v.m.

4. Stadtentwicklung & Nachhaltigkeit – Mit Weitblick

  • Barrierefrei & Inklusiv: Ein Zentrum für alle Bürger Radevormwalds.
  • Grün & Digital: Nachhaltige Bauweise und modernste digitale Infrastruktur.
  • Clevere Mobilität: Angrenzendes Parkhaus mit E-Ladestationen und Anbindung an Mobilitätsstationen.
  • Bestand statt Neubau: Aufwertung bestehender Gebäude.

5. Begegnung & Miteinander – Ein Zentrum, das verbindet

  • Inklusives Gesundheitscafé: Ein Treffpunkt für Jung & Alt, für Austausch und Geselligkeit.
  • Räume für Wissen: Moderne Räumlichkeiten für Vorträge, Workshops und Bürger-Dialoge.
  • Echte Teilhabe: Ein Ort, der zum Verweilen und zur aktiven Teilnahme am Stadtleben einlädt – mitten in Radevormwald.


Ein nachhaltiges Finanzierungsmodell:
Dieses Projekt wird Radevormwald langfristig stärken – ohne den Haushalt zu belasten und ohne private Investoren:

  • Kein privater Investor: Das Vitalitätszentrum bleibt in öffentlicher Hand.
  • Keine Belastung des Haushalts: Das Konzept ist auf Eigenfinanzierung und Förderfähigkeit ausgelegt.
  • Maximale Förderfähigkeit: Bis zu 73% der Kosten können durch Landes-, Bundes- und EU-Mittel gedeckt werden.
  • Starke Partnerschaften: Der verbleibende Anteil wird durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen und die Beteiligung über Bürgergenossenschaften finanziert.


Radevormwald bleibt Eigentümer und gewinnt dauerhaft.

Ihre Meinung zählt:
Dieses Vision ist eine Chance für uns alle. Was wünschen Sie sich für das Vitalitätszentrum? Welche Ideen, Sorgen oder Anregungen haben Sie?
👉 Schreiben Sie mir direkt oder sprechen Sie mich an.
👉 Teilen Sie diese Vision: Auf Social Media, im Freundeskreis, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Chefin.
Denn Gesundheit ist keine Privatsache. Sie ist unser gemeinsames Fundament für eine starke und lebenswerte Zukunft in Radevormwald.